Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - OnFire

Pages: 1 [2] 3 4
16
Hello Jitterjames,

i will try the map table that comes with vc for onkyo. Haven't tried it yet. I only tried my own one and the codes from itach webside.

It could be that the signals that the itach learned aren't quit well enough.
So i will try to learn the signals again with avoiding any interference (as much as i can).

Sorry for the amount of images. I just was not sure where the mistake could be so i posted more information.

I will post further commands using XML like you wrote it.  ;)

Best wishes

Sven

17
Gut dann werde ich das Kabel entsprechend preperieren und dann Rückmeldung geben.

Müsste ja eigentlich von Global Cache eine offizielle Angabe zu geben, wie viel Emitter pro Port möglich sind.
Wenn ich Zeit hab schick ich mal ne Anfrage hin.

Ich meld mich ;D

18
So ich hab mich jetzt mal genauer mit der Thematik beschäftigt  ^-^
Das Erlernen der IR Signale meiner Onkyo Receiver Fernbedienung hat ja wunderbar geklappt.
Die IR Signalcodes für die Philips Fernbedienung hab ich mir ja runtergeladen.
Jetzt hab ich mir die Befehle anhand deiner Vorlage customized. Dies hat ebenfalls wunderbar funktioniert.
Die selbst erstellten Befehle werden auch sprachlich erkannt. 
Jetzt habe ich jedoch die Sympthome, dass einige Befehle funktionieren und einige nicht. (Es funktioniert momentan nur ein Befehl)
Ich habe immer auf die Konfigurationsbelegung geachtet:  1:1,1 etc
Momentan habe ich nur ein Transmitter Kabel mit 4 Ermittern anstecken.
Bisher habe ich das Kabel noch nicht auf 2 Ermitter gestutzt, weil ich erstmal testen wollte:
Der Befehl "STEREO volume down" funktioniert auf jedem einzelnen Ermitter zu meinem Onkyo receiver (Immer nur einen Ermitter vor / an den Receiver gehalten)
Alle anderen Befehle wie z.B. der Befehl "STEREO volume up" funktioniert komischerweise nicht.
Habe aber bei allen Befehlen auch im LCB (Logical Command Builder im VC Tree) den entsprechenden Befehle der jeweiligen Map hinterlegt und auf die Belegung geachtet 1:1,1:
Z.b.: für STEREO volume up {M:uu_Stereo.VolumeUp}
        für STEREO volume down {M:uu_Stereo.VolumeDown} usw.

Momentan habe ich das Tri Port Kabel nicht im Einsatz, da ich das erst ohne testen wollte. Deshalb ist bei mir alles auf 1:1,1.

Da der Befehl "STEREO volume up" auf allen 4 ermittern funktioniert müssten ja 4 Ermitter mit dem itach funktionieren.
Wieso die anderen Befehle nicht an dem Receiver ankommen kann ich mir nicht erklären. (Sie werden jedoch durch den VC sprachlich erkannt und ausgeführt)   ::confused
Hab auch bereits den Befehl für Onkyo Receiver für Volume UP von der Globalen Itach Infrarot Database verwendet. Hat leider auch nicht geklappt.

Hab ich etwas  nicht beachtet?

Meine nächsten Lösungsansätze:
-Das ganze mal mit dem Triport Kabel probieren. (Port 1, da überall 1:1,1 eingestellt ist)
-Den IR Empfänger von dem Kabelset was ich bestellt habe (das bei dem 4 Ermitter Kabel dabei war) mit der Onkyo Fernbedienung testen, ob die Signale überhaupt generell über die Ermitter ankommen. (Das müsste aber der Fall sein weil ja "STEREO Volume down" funktioniert.
http://www.ebay.de/itm/271695138143?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

- Entweder ein anderes Kabel mit nur 2 Ermittern bestellen oder das 4 Ermitter Kabel auf 2 kürzen (Obwohl ja alle 4 Ermitter einzeln mit dem Befehl "STEREO Volume down" funktionieren.
- Ggf. das ganze mal mit einem Blaster Kabel probieren:
http://www.icasa-domotica.nl/webshop/im/artikelen/flexlink2e1b.png

Aber ich vermute jedoch, dass es entweder an den gespeicherten Befehlen an sich liegt (Obwohl ich die ja original von der Fernbedienung erlernt habe) oder an meinen Einstellungen im VC selbst.  :o

Gibts einiges zu testen  :biglaugh

Im Anhang ein paar Screenshots von meinen Einstellungen. Ggf hab ich ja etwas übersehen

Viele Grüße

Euer Sven






19
Wow, das geht hier echt fix  ;). Vielen vielen Dank!!!!

Werd mir die Sache in Ruhe ansehen und mich dann melden.

Viele Grüße

20
Okidoki,

also die IR Codes sind soweit alle drin im VC.
Nur wie kann ich jetzt außer beim Einspielen der Befehle mit "Test that Button" die gespeicherten IR Befehle ausführen?

Jetzt muss ich mir warscheinlich die Befehle im VC Tree selbst konfigurieren richtig?
Also ein Commando erstellen mit z.B. "Turn on My TV" und als Anweisung dahinter das Infrarotsignal "PowerOn".
So die Theorie  ;D

Kabel werde ich gleich preparieren.

Super Tipp übrigends mit den Nummern. Muss man drauf auchten  :)

21
Seeeeeehr coole Sache!
Hab mir mal ein paar Codes schicken lassen. Dann tauchte die Meldung auf "Maximum number of codes have already been sent." Hö?
Wieso beschränken die die Codes? Oder ist das nur eine "Tagesbeschränkung" und morgen kann ich weiter schicken?
Finde ich irgendwie ganz schön frech, wenn man das Produkt denn erworben hat und trotzdem so eine Beschränkung einbaut.

Test gleich mal aus wie ich die Importiere.

LG

22
Hey Kalle,

hab vc einige male neugestartet und ausprobiert. Dann hat er so wie es soll auf einmal die Befehle gespeichert (siehe Screenshot)
Hab gerade einfach die 4 Sensoren mal auf den Receiver (mit Tesafilm) geklebt.
Volume Up funzt. Das kann man bei dem Receiver sehen wenn man sagt. "Test that Button"
Volume Down geht jedoch nicht ? Verwunderlich.

Naja exportiere mir mal diese map und spiele Sie mal in mein VC vom HTPC und Teste dann auch nochmal mit den Ermitter. Vielleicht sind es ihm doch zu viele die 4 gleichzeitig  :biglaugh

Ich meld mich  ;)

23
Habe zum Test grad mal VC auf meinem Laptop installiert und die xml Befehle in den VC Tree hineinkopiert.

Und auf dem Laptop sagt er dann auch "Saved Button Power On". Aber ich finde die gespeicherten Befehle in keiner Map. Wenn ich eine Map selbst erstelle "mytv" dann werden dort die Befehle ebenfalls nicht hinterlegt.
Aber wenn ich sage "test that button", zeigt er mir einen Code an (Siehe Anhang)

Sehr komisch. Naja jedoch weiß ich jetzt das es am VC auf meinem HTPC liegen muss.

Grüße

Sven

24
Jep meinte Port 4998! War ein Tippfehler mit 4498

Stimmt, er trägt alles automatisch ein im TCPPlugin. Somit stimmt dort die Konfiguration.

Da er im ILearn alles wunderbar registiert funktioniert ja generell die IR Signal Erlernung.
Nur im VC kommt komischerweise nichts an.

Liegt das ggf. daran, dass es noch die Free version ist? Aber eigentlich ist die ja nur mit der Anzahl der Befehle beschränkt. Hab bisher noch nicht die Pro Version gekauft, weil ich noch nicht weiß wie das ist mit der Lizenz.
Werde mir vermutlich entweder ja ein Tablet zu Steuerung zulegen oder einen anderen HTPC. Ist die dann übertragbar? Beim Tablet ist das ja ein APP was ich dann kaufe etc..

Hat das ggf. etwas mit dem Netzwerk zu tun?
Im VeraLite Plugin findet er auch meinen VeraController nicht. (Vielleicht liegt das aber wieder an was anderem, Versionsstand vom VeraLite Controller z.B.?)
Außerdem scheint er sich ja im Log mit dem Itach zu verbinden.
Soweit hängt der HTPC ja normal am netzwerk. Kommt ins internet, ist Pingbar, bin mit Teamviewer verbunden.

Sieht alles gut aus. VC benötigt ja keinen extra virtuellen Ethernet Adpater oder spezielle Netzwerkeinstellungen?
Virenscanner und Firewall habe ich auch testweise deaktiviert. Hat leider nichts gebracht  ::dis

Wenn du magst kannst du auch gern mal mit teamviewer draufgucken  ^-^

25
Also hab mal das logging aktiviert. Sieht alles gut aus.

- Er erzeugt die richtige Map gc_TV
- Hat im VoxCommando Tree den Ordner iTach learn payloadXML drin (sonst würde er ja die Sprachbefehle nicht registrieren.)
- Die IP Adresse stimmt ebenfalls und ist auch im TCP Plugin automatisch richtig eingetragen worden + entsprechender Port.
- Laut Logging im VC verbindet sich VC auch mit der richtigen IP: 192.168.2.43 über Port 4498
(Hat sich der Port ggf. geändert?)
- Der Itach Flex empfängt die Infrarotsignale über das Itach Programm "Ilearn", somit ist der Itach auch
funktionsfähig.

Irgendwie klappt jedoch noch nicht die Verbindung zwischen VC und dem Itach.

Anbei ein paar Screenshots von meinen Einstellungen. Hoffentlich können die helfen.

PS: Itach Firmware Version ist die 710-2000-10


26
Also hab grad mit dem Philips Support telefoniert. Ist eine HR Fernbedienung. Fernseher kann aber auch IR und Infrarot verstehen.
Lösung: IR Fernbedienung meiner Eltern leihen (haben auch einen Philips) und mit der den Itach füttern.
Die Standard Befehle sind bei allen Fernbedienungen anscheinend gleich  ^-^
Ansosten als Notlösung im Internet eine Universal IR-Fernbedienung für Philips Fernseher bestellen, die Signale anlernen und wieder zurück schicken :O

Offtopic:
Zu dem Fernseher:
Der ging relativ günstig her (1500€, Sonderangebot beim MediaMarkt, Restbestand), statt damals noch fast 2700€. Billigster Preis idealo war 2300€. Gekauft Mitte 2014.
Fernseher war damals neu und es war keine aussagekräftige Produktbewertung vorhanden  :P

Einen 60 Zoll Fernseher in dem Preissegment von einem Markenhersteller (Samsung, Philips..) mit der Ausstattung und schnick schnack war für den Preis in meinen Augen ein gutes Angebot.
Er hat nur kleinere Schwächen bei der Software, aber das ist verschmerzbar :)
___

Alles klar, ich such währenddessen mal weiter :)
 

27
Ohje ^^:

"Die Fernbedienung nutzt zur Übertragung von Befehlen an den Fernseher Hochfrequenzen (HF). Mit HF ist es nicht mehr nötig, die Fernbedienung auf den Fernseher zu richten. Der Fernseher kann jedoch auch Befehle von einer Fernbedienung empfangen, die Infrarot (IR) zur Befehlsübertragung verwendet"

D.h. ich müsst mir warscheinlich ein Gerät/Fernbedienung holen die von HF auf IR lernen kann und dann mit dem Gerät über IR den Itach füttern  :bonk

Naja ich konzentriere mich wohl erstmal auf die Steuerung von dem Onkyo receiver. Die funzt ja leider aktuell auch nicht mit VC


28
Alles klar! Hab das Skript eingebunden und die IP Adresse selbstverständlich vorher angepasst :)
Daraufhin hat er auch den Befehl "I Want to learn buttons from my TV" gekannt.
Danach z.B. "Learn Button PowerOn". Die Spracherkennung der Befehle ist nun kein Problem aber VC registriert keine IR Signale? Also es kommt nichts an. (Auch nichts in der Map zu sehen)

Dann hab ich zum Test mal den iLearn von Itach ausprobiert. Dieser empfängt die IR Signale (Aber nur von meiner Receiver Onkyo Fernbedienung).
Bei meinem Fernseher ist jedoch komplett sense. Ich hab den relativ neu gekauft (alter war über 9 Jahre alt). Bin mir nur nicht sicher, ob beim TV die Fernbedienung auf IR oder etwas anderes basiert?!?

Onkyo Receiver: TXSR607
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-sr607-34616.html

Fernseher: 60PFL8708S_12
http://www.philips.de/c-p/60PFL8708S_12/elevation-ultraflacher-smart-led-fernseher-mit-4-seitigem-ambilight-xl-und-perfect-pixel-hd/technische-daten

Wäre natürlich jetzt echt blöd, wenn der Fernseher gar keine IR Signale empfängt oder auf was anderes basiert etc ::dis.

Naja muss mich da erst genauer schlau machen  ^-^

Komisch nur, dass noch nicht einmal die Onkyo Befehle in VC sichtbar sind aber in iLearn schon. (Siehe Screenshots)

Beste Grüße

Sven



29
Hab grad versucht ein Itach Plugin in VC zu finden um ihm mit " Learn Buttons from my tv" zu sagen, dass er die Tasten lernen soll. Leider bekomme ich das noch nicht ganz hin
Hab gelesen, dass ich das Plugin TCP für die Anbindung vom Itach Flex benötige. Hab das in VC aktiviert und die ip vom itach eingetragen. Port ist im TCP Plugin standardmäßig auf 12345. auf welchen Port muss ich diesen denn stellen?
Ein Plugin für den UIRT gibt es ja, aber für den Itach Flex nicht direkt.

Hab mir auch versucht den befehlt per Tastatur eingabe einzugeben. Bringt jedoch nichts, da er immer wenn ich den Befehl sage, (kodi tv) oder (kodi simple Actions) oder (vox commands) am Ende des nicht erkannten Befehls stehen hat. Dort sollte aber (itach) stehen.

Ein simples howto wie ich den itach über vc einbinde und anspreche hab ich bisher nicht gefunden. Nur die Demo Videos, wo es bereits funktioniert.

Man muss bestimmt die entsprechenden Einstellungen im vc vornehmen und aktivieren um den itach richtig ansprechen zu können.

Naja ich such mal weiter 😅

30
Das ist echt der Hammer wie schnell man immer von dir eine Antwort bekommt. Respekt  ;D !!!!

So hab (vor der Arbeit) noch den Itach Flex in Betrieb genommen und den Tri Port Adapter angesteckt.
Hab den Itach dann auch soweit wie möglich konfiguriert. (Ins Wlan aufgenommen etc.)
Einen "Blaster" habe ich ja nicht, sondern dieses Kabel: (Somit in der Konfiguration unter Flex Link Tri-port IR Cable bei Blaster auf false belassen, nehme ich an)
http://www.ebay.de/itm/271695138143?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Ist das nun egal an welcher Schnittstelle das hängt (Port 1 2 oder 3 von dem Tri Port Adapter?)
Muss ich das Kabel um 2 IR Linsen kürzen? Also 2 von den 4 Abschneiden, weil der Flex ja pro Anschluss nur 2 unterstützt richtig?
Würde die Linsen dann auf den IR Empfänger von meinem Fernseher und von meiner Stereoanlage kleben.

Daraufhin kann ich ja wie in diesem Video durch VC die Infrarotsignale erlernen lassen richtig?


Was ich ebenfalls noch etwas tüfteln darf ist, dass mir der VeraLite controller in Verbindung mit den Fibaro Wall Plug den Energieverbrauch anzeigt. Hierfür muss ich womöglich im VeraLite controller unter "Apps" ein passendes Plugin/App installieren.

Versionsupdate vom VeraLite auf 1.7.513 hat funktioniert. Muss jetzt nur noch testen ob das Vera Plugin vom VC mit dem Controller kommuniziert.

Langsam gehts rund  bei mir :biglaugh

Pages: 1 [2] 3 4